Ein paar Impressionen von unserem Wettkampf:
![]() |
||||||||
SB Bayern 07 e.V.Freibad und Sportstätte im Herzen der Stadt, neben dem Wöhrder See |
||||||||
|
Synchronschwimmen
Vom 2.-7.1.2018 waren 14 Norisnixen mit 4 Trainern im Erzgebirge, um 2x täglich im Wasser und 1x täglich Landtraining zu machen. Das geht natürlich nicht ohne Muskelkater, bringt aber gute Ergebnisse. Alle teilnehmenden Norisnixen haben sich verbessert, um gut gerüstet in die neue, schwierige Saison zu starten: da diesmal, wie alle 4 Jahre, neue Pflichtübungen geschwommen werden müssen und diese um einiges schwerer sind als in den vergangenen 4 Jahren, war da viel zu tun. Auch an den Küren wurde fleissig gearbeitet.
Danke an die voll engagierten Trainer: allen voran Nadja, die extra aus Irland kam und die Organisation des Trainings in gewohnter Perfektion übernahm. Irina hat das Landtraining zwar sehr anspruchsvoll gestaltet, es hat aber allen viel gebracht. Ana hat die D-Küren auf Vordermann gebracht und Birgit pendelte zwischen den zwei 6jährigen Küken Agatha und Maria und den D, C und A/B hin und her. Einfach war es nicht, weil Ana nach 3 Tagen nicht mehr da war und 4 Altersklassen von 2 Wassertrainern unter einen Hut gebracht werden mussten. Es flossen einige Tränen, die Anstrengung und der Muskelkater waren groß. Leider wurde Josi ziemlich bald krank und konnte außer Stehproben nicht mehr viel mit machen. Großartig war der Gruppenzusammenhalt. Die Großen haben den Kleinen geholfen und ein bisschen Spaß war auch dabei.
Leider hatten wir mit dem Wetter Pech, das uns Schneesturm und Regen brachte, so dass nicht viel im Freien gemacht werden konnte.
Im Trainingslager waren: Agatha, Maria T., Emilia, Nelly, Angelina, Daria, Francesca, Julia, Violetta, Judith , Josi, Neriya, Nina und Isabel.
Danke auch an Nina und Isabel, die z.T. auch Wassertraining als Trainer übernommen haben.
Vom 9.-10.12. waren wir am Fuß der Zugspitze in Grainau, um mit 8 Starterinnen am Mukipreis teilzunehmen. Auch diesmal war die Ausbeute an guten Leistungen beachtlich. Unsere beiden Küken Maria Tonn und Agatha Weaver, Jahrgang 2011, erreichten beide Treppchenplätze: Maria wurde mit 63 Punkten Siegerin und Agatha mit 53 Punkten 3. Bravo Mädels! Sophie Elperin wurde im Jahrgang 2009 mit 94 Punkten und nur 0,5 Punkten Rückstand zum ersten Platz verdient 2. Im sehr starken Jahrgang 2008 wurde Nelly Eisner ebenfalls Zweite mit 100 Punkten. Maria Juralev hat sich gegenüber dem Vorjahr von den Punkten verbessert und belegte mit 85,5 Punkten den 20. Platz, Emilia Parolisi mit 72,5 Punkten 29. Im Jahrgang 2007 hatten wir 2 Starterinnen: Daria Tonn landete auf Platz 3 mit 108,5 Punkten und war im Gesamtklassement aller Altersklassen 5., also eine sehr gute Leistung. Anastasia Schiebe wurde mit 79,5 Punkten 12. Bei 108 Teilnehmern insgesamt ein tolles Ergebnis! Alle Mädchen, die letztes Jahr schon dabei waren, haben sich in den Punkten verbessert. Wir sind stolz auf euch!
Danke an Irina Tonn, für die gute Vorbereitung des Landteils. Auch für den tollen Auftritt bei der abendlichen Feier.
Im Wasser konnten wir trotz Wegfall des Dienstagstrainings, wegen des kaputten Sprungbeckens im Langwasserbad , immer noch ganz gut mithalten. Danke an die Trainer Ana Son und Birgit.
Letzte Kommentare